Trauben-Torte 🍇

Küstencookie
Nich' lang schnacken - einfach backen
Rezepte und me(e)hr
Herzlich Willkommen bei Küstencookie!

"Kein Genuss ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die neusten Rezepte:
Moin,
ich bin Viola und freue mich, dass Dein Weg Dich zu Küstencookie, dem Backblog aus Nordfriesland, geführt hat. Hier findest Du gelingsichere und einfache Rezepte für Back-Genuss, der bleibenden Eindruck hinterlässt ohne langes Geschnacke oder Gedöns, dafür aber mit Wow!-Effekt. Und damit das Backen noch einfacher wird, gibt's hilfreiche Tipps und Tricks, kurze eigene Storys und Erfahrungsberichte.
Für alle, die sich mit mir persönlich auf das Abenteuer "Backen" einlassen wollen, gibt es seit September 2021 "Küstencookies Backschule" in Husum. Hier lernst Du in Kursen und Events mehr als nur graue Theorie. Ich zeige Dir Techniken, neue Ideen und Inspiration - kurz gesagt alles zu den unterschiedlichsten Themen rund ums Backen - und das mit viel Freude und in geselliger Runde. Neu in diesem Jahr: Outdoor-Backkurse. Schau mal rein.
Neben Backmischungen, Geschenkgutscheinen und meinen Büchern, findest Du in meinem kleinen Online-Shop handabgefüllte, aromatische Gewürzmischungen für Gebäck und wohltuende Mischungen für Heißgetränke. Außerdem exklusive Geschenksets und bezaubernde, handgetöpferte Kaffeebecher von PorrenPott.
Und jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Stöbern, Nachbacken und Mitbacken - ganz nach dem Küstencookie-Motto: Nich' lang schnacken - einfach backen!
Viola von Küstencookie

Neues bei Küstencookie!
Ob überhaupt jemand kommt? Wenn nicht laufen wir durch die Gegend und regeln das wie die Wikinger: "Entweder Ihr kommt mit, oder wir plündern Euch aus!" - so der Plan B. War aber gar nicht notwendig, denn die Gäste kamen freiwillig zum ersten Wikingersommer. 🤗
Das heitere Mäusewerfen erfreute Groß und Klein und das ein oder andere Töchterchen hat Papa gezeigt, wie man das treffsicher hinbekommt.😅
Nach dieser sportlichen Betätigung waren Wikingerbrot am Lagerfeuer und Wikingerzöpfe aus dem Lehmbackofen wohlverdient, bevor es zum Shopping bei Imker Norbert Heine und bei PorrenPott ging.
Das Wetter spielte, bis auf zwei oder drei winzige Tröpfchen, auch wunderbar mit.
Fazit: Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr.
Den geplanten Termin könnt Ihr Euch schon einmal vormerken:
Sonntag, der 23. Juni 2024, passend zum Mittsommerfest.😊