20210716_135349_edited.jpg

Mama, Mai und Mascarpone 💗


Erdbeer-Mascarpone-Torte, Erdbeeren, Mascarpone,Torte, Muttertag, Schokolade, Mai, backen, Rezept, Küstencookie, Kuestencookie

Besondere Anlässe zum Backen gibt es ja bekanntlich das ganze Jahr durch. Der Mai bringt gleich ein paar ganz besondere Tage mit sich: 1. Mai, Muttertag, Vatertag... und eigentlich ist in meinem Lieblingsmonat doch jeder Tag ein Grund zum feiern. Okay - für Backwaren gibt es immer einen Anlass.😁

Nichtsdestotrotz habe ich mir zum Muttertag oft etwas ganz besonders ausgedacht und irgendwie hatte es, jahreszeitlich bedingt, meistens etwas mit Erdbeeren zu tun. Die süßen, roten, herzförmigen Früchte sind für mich Genuss pur und das nicht nur auf Kuchen und Torten: Eine meiner Hauptmahlzeiten im Mai sind schlicht und ergreifend Erdbeeren in Griechischem Joghurt, Quark oder Sahne getaucht und das größte Genuss-Highlight bringen für mich Erdbeeren mit Mascarpone mit sich. Der cremige, milde, frische Geschmack kombiniert mit meinen Lieblingsfrüchten ... okay, ich gerate ins schwärmen und schnacken ... 😄


Eigentlich wollte ich ja von Muttertag und einer Torte erzählen. Also: Wenn ich an meine Mama denke und überlege, was für eine Torte zum Muttertag wohl ihren Geschmack treffen und ihren Gaumen verzaubern würde, so ist klar: Schokolade muss dabei sein und Erdbeeren und cremig muss sie sein und eigentlich sollte auch noch Sekt drin sein, aber den gibt es diesmal separat dazu. Locker und leicht sollte die Torte schmecken ... und sie muss rosa sein, denn das ist, seit ich mich zurückerinnern kann, die Lieblingsfarbe meiner Mutter.

Ich packte also all diese Assoziationen in mein wunderbar funktionierendes Kopfkino und: Die Idee für die außergewöhnlich dekorierte Erdbeer-Mascarpone-Torte war geboren. Die besonderen Highlights der Torte sind - außer, dass sie total lecker schmeckt - die ganzen Früchte in der Creme (gibt ne tolle Optik beim Anschnitt) und die Deko: halb in Schokolade getauchte Erdbeeren in einem Hippen- oder Waffelschälchen, kombiniert mit echten Rosenblüten (kann man mitessen und man hat gleich den Blumenstrauß integriert) auf dunkler Kuvertüre, die sanft über die Mascarpone-Creme fließt ergeben einen echten Hingucker - und es ist wirklich ganz einfach zu machen. Danke, liebes Kopfkino! Auf Dich ist einfach immer Verlass.😍

Selbstverständlich musste die Torte erst probegebacken werden. Und was soll ich sagen: Sie ist gelungen. Da meine Mutter allerdings 850 Kilometer weit von mir weg wohnt, am anderen Ende Deutschlands, kam sie bislang noch nicht in den Genuss und für den Muttertag muss vorerst das Foto und ihr Kopfkino ausreichen - aber es heißt ja nicht, dass man diese wunderbare Torte nur an Muttertag essen kann und Erdbeeren gibt es auch noch Anfang Juli.😉

So, Ihr Lieben, da das Fest zu Ehren aller Mamas aber bereits kurz vor der Tür steht, gibt es nun das Rezept - getreu meinem Motto:

Nich' lang schnacken - einfach backen!



Erdbeer-Mascarpone-Torte