
Man (zumindest ich) kommt ja an manchem Backmodetrend nicht vorbei. đ€ Einer dieser Trends, der bereits vor ca. 10 Jahren in den USA entstand, sind Cake Pops.
Cool fand ich die kunterbunten Kuchenlollies irgendwie schon immer. Aber eine passende Gelegenheit zum Ausprobieren ergab sich erst vor kurzem, als ich die Torte fĂŒr eine Taufe backen durfte, denn ich hatte mal wieder KUCHENRESTE -obwohl es das ja eigentlich genausowenig geben kann wie wiederverschlieĂbare Schokolade - Ihr erinnert Euch an das "Sommerdessert aus Fremdwörtern" đ
Aber, wie das Leben so spielt, hatte ich tatsÀchlich Biskuitreste vom Zuschneiden meiner ersten quadratischen Tauftorte.

Kurzerhand wurde die Gelegenheit genutzt und ruckzuck die Masse angerĂŒhrt, Kugeln geformt, aufgespieĂt und dekoriert. Und genauso schnell und einfach wie sich das jetzt anhört habt Ihr die Cake Pops gezaubert. Kleine Warnung: noch schneller waren die Cake Pops bei der Taufe auch wieder "weggezaubert" - vor allem von den Kids. Bei den LĂŒtten waren die kleinen Kuchenlollies nĂ€mlich besonders beliebt und selbst die lĂŒttesten LĂŒtten kamen viel besser damit klar, als mit einem groĂen StĂŒck Torte. đ€
So Ihr Lieben, nu aber genug der Geschichten! Hier kommt das Rezept - wie immer ganz nach dem Kuestencookie-Motto:
Nich' lang schnacken - einfach backen! đ
P.S: ob Ihr hellen oder dunklen Biskuit nehmt, ist ganz Eurem Geschmack ĂŒberlassen.

Kunterbunte Cake Pops
(Ergibt ca. 15 - 20 StĂŒck)
Zutaten
FĂŒr die Grundmasse:
1 fertig gebackener Tortenboden Ă 400g (z.B. Wiener Biskuit)
75g flĂŒssige Butter
125g FrischkÀse
nach Belieben und Geschmack ein paar Tropfen Backaroma Vanille oder Zitrone...
FĂŒr die Deko:
KuvertĂŒre, geschmolzen
Bunte Streusel
SchaschlikspieĂe oder Lolli-Stiele
Zubereitung:
Alle Zutaten fĂŒr die Grundmasse in eine SchĂŒssel geben und mit den HĂ€nden zu einer gleichmĂ€Ăigen krĂŒmeligen Masse verkneten.
TischtennisballgroĂe Kugeln formen und SchaschlikspieĂe oder Lolli-Stiele in die Kugeln stecken. Ca. 1 Stunde im KĂŒhlschrank ruhen lassen.
In KuvertĂŒre tauchen, gut abtropfen lassen und mit bunten Streuseln verzieren. Fertig!
Viel SpaĂ und guten Appetit! đ

Comments